catmosphere Katzensalon Katzenbaden.ch

  • Home
  • Philosophie
  • Wichtiges
    • Was können wir für Ihre Katze machen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wissenswert
    • Pflegeangebot und Preise
    • Unsere Kunden
    • Wir sind für das Wohlbefinden Ihrer Katze da
    • Ausbildung im Katzengrooming
    • Shop und mehr
    • Offene Stellen
  • Bilder
  • Blog
  • über uns
    • Warum catmosphere wählen
    • catmosphere Standorte
    • catmosphere Team
    • Termin für Ihre Katze vereinbaren
    • catmosphere in den Medien
  • Projekte

Termin online anfragen oder anrufen

044 / 810 77 77
Home
|
Allgemein
|
Interview für Ausstellungsmagazin des Katzenclubs Aargau-Solothurn (KAS)

01/12/2014

Interview für Ausstellungsmagazin des Katzenclubs Aargau-Solothurn (KAS)

Ob Kurz- oder Langhaarkatze, jede von ihnen pflegt ihr Fell, doch gegen fettiges Fell, Knoten und Filz kommt die rauste Katzenzunge nicht an. Oft stossen die Bemühungen der pflichtbewussten Katzenhalter, die das Fell ihrer Katzen regelmässig kämmen, an die Grenzen. Um ihrem vierbeinigen Liebling die Pflege zu geben, die er verdient, hat vor einem Jahr im Aargau ein Fellpflegesalon für Katzen «Katzenbaden.ch» seine Türe geöffnet.

Helena Schmid Camenisch, der erste Certified Feline Master Groomer in der Schweiz und Inhaberin des Katzensalons hat ein paar Fragen über «Katzenbaden.ch» und Katzen baden beantwortet.

KAS:

Wie bist Du darauf gekommen, einen Katzensalon zu eröffnen?

H:

Als Perserzüchterin setze ich mich mit dem Thema Fellpflege schon mehrere Jahre auseinander. Ich habe gemerkt, dass unsere Katzen, die wir an die Ausstellungen mitnehmen und regelmässig baden, weniger Pflege im Alltag beanspruchen. Das hat mich neugierig gemacht. Ich wollte mehr über die Fellpflege lernen. Mit der Zeit habe ich, den neuen Besitzern von unseren Kitten die Unterstützung bei der Fellpflege angeboten. Ein Bedürfnis war da. Ich wollte die Pflege artgerecht, mit möglichst wenig Stress für die Katze und von Grund auf richtig gestalten. Das war nur mit einer Ausbildung zum Katzenfriseur möglich.

KAS:

Ausbildung zum Katzencoiffeur? Noch nie davon gehört. Gibt’s das?

H:

Weltweit gibt es nur wenige Schulen, in denen Katzengrooming unterrichtet wird. National Cat Grooming Institute of America, wo ich meine Ausbildung genossen habe, bietet nicht nur einen Kurs über die Fellpflege, sondern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und Zertifizierung als Feline Master Groomer an.

KAS:

Was bietest Du Deinen Kunden an?

H:

Fachkundige Fellpflege für Katzen: Vollpflege zur Vorbeugung der Verfilzungen, spezielle Fellbehandlung während des Fellwechsels als Schutz gegen lästige Haarklumpen im Magen der Katze. Von der  Entfernung von Knoten und Filz, über Fettschwanz-Behandlung bis hin zur Bauchrasur, Löwen- oder Teddybär-Schnitt und dem Show Grooming. Aber auch Krallenspitzen schneiden, Augen- und Ohrenreinigung gehören zur Vollpflege dazu. Kurzgefasst – eine saubere, gepflegte Katze.

KAS:

Viele Menschen werden überrascht sein, wenn sie von einem Fellpflegesalon für Katzen hören. Auch der Name vom Katzensalon – «Katzenbaden.ch» – lässt einen fragen: «Katzen? Baden?»

H:

Wenn Menschen fragen, haben wir die Neugier geweckt. Oft kommen Anrufe von Leuten, die keine Katzen haben, aber wissen wollen, ob ich wirklich die Katzen auch bade. Ja, ich baden die Katzen. Mit dem Namen von meinem Katzensalon mache ich, so gesehen, eine klare Aussage. Zur artgerechten Fellpflege einer Katze gehört nun mal auch regelmässiges Baden dazu. Nicht nur Ausbürsten und Scheren.

KAS:

Aber die Katzen pflegen sich doch selber?

H:

Klar, die Katze kann sich auf ihre Art und Weise pflegen – sie schleckt sich ab. Das tut sie. Ich habe aber noch nie gesehen, dass eine Katze selbst unter die Dusche steht, dann vor dem Spiegel ihr Fell föhnt, mit dem Kamm die Verknotungen aus dem Fell rauskämmt oder entscheidet, welche Shampoos für sie die Besten sind, um die schmierigen Strähnen aus ihrem Haar loszuwerden. Auf das warte ich noch. Doch wir können den Katzen bei der Fellpflege helfen und wir sind da, um zu helfen.

KAS:

Warum ist es wichtig, die Katzen auch regelmässig zu baden?

H:

Katzenfell ist von Natur aus fettig. Katzenhaut produziert Fett, welches sich mit der Zeit über das ganze Fell verteilt. Einige Katzen sind fettiger als die anderen und manche werden sehr schnell fettig, besonders, wenn sie gesundheitliche Probleme haben. Katzen haaren von Natur aus unabhängig von der Felllänge. In der Tat haaren die kurzhaarigen Katzen sogar mehr als die Langhaarrassen. Das Fett im Fell macht die abgestorbenen Haare klebrig, so dass sie an den wachsenden Haaren kleben bleiben und Knoten und Verfilzungen verursachen. Während regelmässiges Kämmen bei de Vorbeugung gegen der Bildung der Verfilzungen nur bedingt hilft, ist ein gründliches, entfettendes Bad und Trockenföhnen der beste Schutz. Hier kommt ein professioneller Katzencoiffeur ins Spiel.

KAS:

Haben es die Katzen gerne gebadet zu werden? Muss man nicht die Katze von klein auf an das Baden gewöhnen?

H:

Sie werden es nicht glauben: die meisten Katzen haben nichts dagegen, gebadet zu werden. Trotz der gängigen Meinung. Die meisten Katzen sind während des Badens ruhig und entspannt. Manche Katzen scheinen das Baden richtig zu geniessen. Das Alter ist nicht entscheidend. Ich kann auch eine 15-jährige Katze an das Baden gewöhnen, doch es ist sicherlich besser, wenn man mit der richtigen Fellpflege der Katze nicht so lange wartet.

:

//www.katzenbaden.ch/wp-content/uploads/2017/11/Katzenfotos2017-105-2-275x300.jpg" alt="" width="275" height="300" srcset="https://www.katzenbaden.ch/wp-content/uploads/2017/11/Katzenfotos2017-105-2-275x300.jpg 275w, https://www.katzenbaden.ch/wp-content/uploads/2017/11/Katzenfotos2017-105-2-768x838.jpg 768w, https://www.katzenbaden.ch/wp-content/uploads/2017/11/Katzenfotos2017-105-2.jpg 825w" sizes="(max-width: 275px) 100vw, 275px" /> süsse rote Katze während der Fellpflege

KAS:

Kann jeder Katzenbesitzer seine Katze auch selber baden?

H:

Davon rate ich ab. Ohne Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Katzen könnte das Vorhaben mit einem Desaster für Mensch und für Tier enden. Bei falschem Ansatz muss der Besitzer der Katze mit Kratzern und Bisswunden rechnen. Die Katze wird dabei unnötigem Stress ausgesetzt. Bei unbekannten gesundheitlichen Beschwerden könnten die Folgen dramatisch sein. Am besten überlässt man die Fellpflege einem ausgebildeten professionellen Katzencoiffeur.

KAS:

Was ist für Dich die grösste Herausforderung?

H:

In der Schweiz befinden wir uns in Fragen Katzenfellpflege im tiefen klischeegeprägten Mittelalter. Katzen werden nicht gebadet. Warum denn nicht? Weil die Katze noch nie dem Wasser ausgesetzt wurde? Wo ist hier der Unterschied zu einem Welpen, der sein erstes Bad bekommt? Katzen, die das Baden nicht kennen, können in den Badeprozess eingeführt werden, bis sie sich an das Baden gewähnt haben und es geniessen. Weil die Katze aggressiv ist? Aggressive Katzen werden im Wasser ruhig. Es brauch keine Narkose oder Beruhigungsmittel, um die Katze zu baden.

Die grösste Herausforderung ist es, potenzielle Kunden über die artgerechte Fellpflege der Katzen aufzuklären. Über Probleme, Ursachen und Folgen. Darüber , dass regelmässige professionelle Fellpflege einer Katze grösseren Problemen vorbeugen kann und weil sie einfach gut tut.

KAS:

Was gefällt Dir am besten an Deinem Job?

H:

Eine gepflegte, saubere Katze ist eine glückliche Katze. Mir gefällt es, Katzen und Besitzer glücklich machen zu können. Ich wünsche mir jedesmal, dass die Katzen die Zeit bei mir und die Menschen die Zeit mit ihren gepflegten Katzen geniessen und glücklich sind.

 

 

katze|katzenfellpflege|katzenfriseur
Chubbs Bars «TransFurmation» Wettbewerb
Wahl Professional – Fotoshooting bei Katzenbaden.ch

Related posts

  • 14/02/2022

    catmosphere Modell Projekt

    Das Team der Katzensalons catmosphere Katzenbaden.ch hat ab 1. Januar 2022 ein grosses Projekt der Zusammenarbeit mit den Katzenzüchtern launciert: catmosphere Modell.  Zusammen mit den Züchtern verschiedener Katzenrassen wollen wir die Katzenhalter auf die qualitativ hochwertige, artgerechte, fachkundige Fellpflege der Katzen aufmerksam...
    [more]
  • 07/02/2022

    Adressänderung catmosphere Fischbach-Göslikon

    Ab sofort befindet sich unser catmosphere Katzensalon im Reusstal (ehemalig in Fischbach-Göslikon) an einer neuen Adresse in Nesselnbach (1,7 km von der alten Adresse in Richtung Mellingen): 5524 Nesselnbach, Landstrasse 2c  (hinter dem Imbiss an der Landstrasse 2b) auf Google Maps anschauen...
    [more]
  • 13/05/2021

    Bestimmungen über Fellrasuren bei Katzen

    Löwenschnitt-Variation Auf unserer Homepage, im Facebook und auf Instagram zeigen wir euch die von uns schön gepflegten Katzen. Hinter den Kulissen bleibt aber in welchem Zustand manche Katzen zu uns kommen. Wie wir die leidenden Katzen von Knoten und Filz, von Fäkalien und...
    [more]

Folgen Sie uns auf Facebook

Kontakt

Hauptstrasse 22, CH-4853 Murgenthal
Landstrasse 2c, CH-5524 Nesselnbach
Grüneckstrasse 29, CH-8555 Müllheim
+41 44 810 7777
info@katzenbaden.ch

Testimonials

«Der Service vom Salon Katzenbaden.ch vereint professionelles Groomingverständnis und die Liebe für Katzen.

Mir wurde in diesem Salon schnell und unkonventionell geholfen.  Sehr liebevolle, einfühlsame und katzengerechte Behandlung mit professionellen Geräten.

Meine beiden Katzen hatten starke Verfilzungen und sind dank dem Salon Katzenbaden.ch wieder die glücklichsten Katzen.

Danke sagen Leo, Kiri und Isabel»

Copyright © 2012 - present Impressum, Datenschutzerklärung, Urheberrechte und Nutzungshinweise, Inhalte und Haftungsausschluss