catmosphere Katzensalon Katzenbaden.ch

  • Home
  • Philosophie
  • Wichtiges
    • Was können wir für Ihre Katze machen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wissenswert
    • Pflegeangebot und Preise
    • Unsere Kunden
    • Wir sind für das Wohlbefinden Ihrer Katze da
    • Ausbildung im Katzengrooming
    • Shop und mehr
    • Offene Stellen
  • Bilder
  • Blog
  • über uns
    • Warum catmosphere wählen
    • catmosphere Standorte
    • catmosphere Team
    • Termin für Ihre Katze vereinbaren
    • catmosphere in den Medien
  • Projekte

Termin online anfragen oder anrufen

044 / 810 77 77
Home
|
Allgemein
|
Warum kann man meine Katze nicht rasieren?

26/06/2016

Warum kann man meine Katze nicht rasieren?

Wahl Bravura liegt auf dem wegrasierten Katzenhaar

Text – © NCGIA
Nicht jede Katze kann / darf rasiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um volle Körperrasur (Löwenschnitt) oder um Rasieren kleinerer Körperstellen (Bauchrasur oder Hygieneschnitt) handelt. Es ist wichtig die Pflege mit Ihrem professionellen Katzengroomer zu besprechen, damit für Ihre Katze ein individuelles Fellpflegeprogramm zusammengestellt werden kann.

Es gibt zwei wichtige Gründe, wann das Rasieren einer Katze nicht empfohlen wird.

Hautzustand der Katze

Das Risiko der Verletzungen während einer Rasur ist sehr gering, wenn die Haut der Katze gesund und geschmeidig ist. Ein guter Hautzustand hilft bei der Arbeit mit der Schermaschine, um eine ebene Fläche auf dem Körper der Katze zu schaffen. Ist die Haut dagegen faltig, dünn, trocken und/oder zu wenig elastisch, kann auch ein behutsamer Katzengroomer die Haut einfacher verletzen.

Anstatt die Katze nah an die Haut zu rasieren, kann der Katzengroomer Ihnen andere Pflegemöglichkeiten aufzeigen.

Das Verhalten der Katze während der Fellpflege

Die meisten Katzen verhalten sich während der Fellpflege ruhig. Katzen, die mit Aggression oder übermässigen Stressanzeichen reagieren, sind für die Vollkörperrasur nicht geeignet.

Obwohl ein professioneller Katzengroomer alle Vorsichtsmassnahmen trifft, um das Risiko der Verletzungen gering zu halten, reagieren gestresste Katzen oft mit schnellen, unvorhersehbaren Bewegungen, welche Verletzungen verursachen können. Die Dauer der Fellpflege kann für solche Katzen auch von Bedeutung sein. Der Stress kann mit der Dauer der Fellpflege steigen. Das Fell der Katze muss in kurzer Zeit sauber und gepflegt werden.

Das bedeutet – für manche Katzen ist die Vollkörperrasur einfach zu gefährlich, daher nicht geeignet und nicht zu empfehlen!

Das betrifft:

Junge Katzen / Kitten

zwei junge Perserkatzen
Während junge Katzen meistens gesunde Haut und gesundes Fell haben, sind viele junge Katzen immer noch klein, ziemlich dünn und zappelig. Das macht es kompliziert die Schermaschine sicher auf der Hautoberfläche zu halten. Es ist auch wichtig die ersten Erfahrungen der Fellpflege für die Katze positiv und ohne Stress zu gestalten.

Ältere Katzen

Mit zunehmendem Alter muss die Fellpflege der Katzen nach Möglichkeit ohne Rasieren gestaltet werden.

Im Alter verlieren viele Katzen an Körpergewicht und der Wassergehalt im Körper der Katze reduziert sich. Das beeinflusst den Zustand der Haut. Sie wird dünn, faltig und rissig. Bereits ein kleiner Einschnitt in die Haut kann durch Bewegungen der Katze einen grossen Hautriss verursachen. Bei vielen älteren Katzen heilen die Wunden nicht so schnell wie bei den jungen Katzen.

Sogar für Katzen, die regemässig rasiert wurden und daran gewohnt sind, muss der Pflegevorgang mit zunehmendem Alter nach Möglichkeit anders gestaltet werden.

Katzen mit gesundheitlichen Problemen

Bei Katzen mit gesundheitlichen Problemen soll auf Rasieren verzichtet werden.

Der Zustand der Haut und des Fells wird durch die Gesunheit der Katze beeinflusst. Eine Anzahl von gesundheitlichen Problemen, darunter Allergien, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Infektionen, Übergewicht und viele andere, verändern die Haut und das Fell. Wenn die Haut rissig oder irritiert ist, soll auf das Rasieren verzichtet werden.

Katzen mit aggressivem Verhalten

Rasieren einer aggressiven Katze ist gefährlich und kann zu Verletzungen führen.

Katzen sind stark und schnell. Aggressive Katzen reagieren oft mit schnellen, unvorhersehbaren Bewegungen. Das kann zu Verletzungen führen. Obwohl ein professioneller Katzengroomer alle Vorsichtsmassnahmen triff, ist das Rasieren einer aggressiven Katze für die Katze und für den Groomer gefährlich und kann zu Verletzungen führen.

Alternativen zu der Vollkörperrasur

Wenn Ihre Katze für Rasuren wie Löwenschnitt nicht geeignet ist, gibt es andere Möglichkeiten die Haut und das Fell Ihrer Katze sauber und gepflegt zu halten, z.B. regelmässige Vollpflege bestehend aus Baden, Trockenföhnen und Entfernen der losen Haare (je nach Fellzustand) oder ein Kammschnitt in Kombination mit der Vollpflege.

Wir können Ihnen die Fellpflegemöglichkeiten aufzeigen, die für Ihre Katze am besten geeignet sind.

National Cat Groomers Institute of America – besondere Standards der Katzenfellpflege
Gut gemeint… FURminator

Related posts

  • 07/02/2022

    Adressänderung catmosphere Fischbach-Göslikon

    Ab sofort befindet sich unser catmosphere Katzensalon im Reusstal (ehemalig in Fischbach-Göslikon) an einer neuen Adresse in Nesselnbach (1,7 km von der alten Adresse in Richtung Mellingen): 5524 Nesselnbach, Landstrasse 2c  (hinter dem Imbiss an der Landstrasse 2b) auf Google Maps anschauen...
    [more]
  • 13/05/2021

    Bestimmungen über Fellrasuren bei Katzen

    Löwenschnitt-Variation Auf unserer Homepage, im Facebook und auf Instagram zeigen wir euch die von uns schön gepflegten Katzen. Hinter den Kulissen bleibt aber in welchem Zustand manche Katzen zu uns kommen. Wie wir die leidenden Katzen von Knoten und Filz, von Fäkalien und...
    [more]
  • 28/02/2021

    catmosphere neu auch in Müllheim, Kanton Thurgau

    Gute Nachricht für alle unsere bestehenden und zukünftigen Kunden aus der Ostschweiz und jene Kunden, die für einen Besuch unseres Katzensalons im Aargau die Autofahrt durch den Gubristtunnel auf sich nehmen müssen.   Am 21. Februar 2021 haben wir in Zusammenarbeit mit...
    [more]

Folgen Sie uns auf Facebook

Kontakt

Hauptstrasse 22, CH-4853 Murgenthal
Landstrasse 2c, CH-5524 Nesselnbach
Grüneckstrasse 29, CH-8555 Müllheim
+41 44 810 7777
info@katzenbaden.ch

Testimonials

«Der Service vom Salon Katzenbaden.ch vereint professionelles Groomingverständnis und die Liebe für Katzen.

Mir wurde in diesem Salon schnell und unkonventionell geholfen.  Sehr liebevolle, einfühlsame und katzengerechte Behandlung mit professionellen Geräten.

Meine beiden Katzen hatten starke Verfilzungen und sind dank dem Salon Katzenbaden.ch wieder die glücklichsten Katzen.

Danke sagen Leo, Kiri und Isabel»

Copyright © 2012 - present Impressum, Datenschutzerklärung, Urheberrechte und Nutzungshinweise, Inhalte und Haftungsausschluss