catmosphere Katzensalon Katzenbaden.ch

  • Home
  • Philosophie
  • Wichtiges
    • Was können wir für Ihre Katze machen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wissenswert
    • Pflegeangebot und Preise
    • Unsere Kunden
    • Wir sind für das Wohlbefinden Ihrer Katze da
    • Ausbildung im Katzengrooming
    • Shop und mehr
    • Offene Stellen
  • Bilder
  • Blog
  • über uns
    • Warum catmosphere wählen
    • catmosphere Standorte
    • catmosphere Team
    • Termin für Ihre Katze vereinbaren
    • catmosphere in den Medien
  • Projekte

Termin online anfragen oder anrufen

044 / 810 77 77
Home
|
Allgemein
|
Frühling, Fellwechsel, Zeit für Professionelle Fellpflege

06/03/2014

Frühling, Fellwechsel, Zeit für Professionelle Fellpflege

Wegen dem milden Winter hat bei vielen Katzen der Fellwechsel bereits im Januar angefangen. Dichte Unterwolle, die sich seit Herbst gebildet hat, wird abgestossen. Jetzt fängt der Kampf mit den lästigen Knoten im Fell der Katzen erst recht an. Es ist beinahe unmöglich die abgestorbenen Haare aus dem fettigen, nicht gewaschenen Katzenfell durch das Kämmen raus zu bekommen. Hier kommt ein professioneller Katzenfriseur / Katzengroomer ins Spiel.

Wie kann ein professioneller Katzenfriseur helfen?

Katzen haaren von Natur aus unabhängig von der Felllänge. Obwohl die Wohnungskatzen aufgrund der gleichbleibenden Temperaturen und Lichtverhältnissen vom anhaltenden Fellverlust betroffen sind, wird dieser im Frühjahr intensiver. Die freilaufenden Katzen, die in der Kälte ein dichtes Unterfell aufgebaut haben, verlieren dieses, wenn die Lufttemperaturen draussen ansteigen. Katzenfell ist von Natur aus fettig. Die abgestorbenen Haare bleiben an den wachsenden Haaren kleben.

Ist die Katze im Fellwechsel und es haben sich noch keine grossen Knoten im Fell gebildet, wird die Katze vom Katzengroomer gewaschen. Dabei wird ein Teil der losen Haare aus dem Fell der Katze ausgewaschen und das Fell der Katze entfettet. Nach dem Baden wird das Fell trocken geföhnt. Noch ein Teil der losen Haare wird aus dem Fell beim Föhnen entfernt. Ist das Fell trocken und frei von Knoten, wird die Katze gekämmt. Die restlichen abgestorbenen Haare werden entfernt. Sie bleiben nicht mehr an den wachsenden Haaren kleben und lassen sich aus dem sauberen, fettfreien Fell leichter auskämmen.

Auch die kurzhaarigen Katzen, besonders die Rassen, die eher ein dichtes Unterfell haben, sind in dieser Jahreszeit vom Fellwechsel betroffen. Leider bringt das Kämmen allein nicht die gewünschten Resultate. Man kann eine kurzhaarige Katze Tag für Tag stundenlang kämmen, doch die losen Haare wird man nicht los.

Wird das Fell der Katze von einem Katzengroomer gepflegt, so wird ein grosser Teil der losen Haare schon beim Baden rausgewaschen. Durch Föhnen wird noch ein Teil der losen Haare aus dem Fell entfernt. Anschliessendes Kämmen und De-Shed-Behandlung (Entfernen der losen Haare) helfen noch mehr abgestorbene Haare aus dem Fell zu entfernen.

Resultat – eine Katze mit sauberem Fell, frei von abgestorbenen Haaren.

Filz: Was verursacht die Verfilzungen?
Katzenbaden.ch – Fellpflege für Alltag und für Show

Related posts

  • 07/02/2022

    Adressänderung catmosphere Fischbach-Göslikon

    Ab sofort befindet sich unser catmosphere Katzensalon im Reusstal (ehemalig in Fischbach-Göslikon) an einer neuen Adresse in Nesselnbach (1,7 km von der alten Adresse in Richtung Mellingen): 5524 Nesselnbach, Landstrasse 2c  (hinter dem Imbiss an der Landstrasse 2b) auf Google Maps anschauen...
    [more]
  • 13/05/2021

    Bestimmungen über Fellrasuren bei Katzen

    Löwenschnitt-Variation Auf unserer Homepage, im Facebook und auf Instagram zeigen wir euch die von uns schön gepflegten Katzen. Hinter den Kulissen bleibt aber in welchem Zustand manche Katzen zu uns kommen. Wie wir die leidenden Katzen von Knoten und Filz, von Fäkalien und...
    [more]
  • 28/02/2021

    catmosphere neu auch in Müllheim, Kanton Thurgau

    Gute Nachricht für alle unsere bestehenden und zukünftigen Kunden aus der Ostschweiz und jene Kunden, die für einen Besuch unseres Katzensalons im Aargau die Autofahrt durch den Gubristtunnel auf sich nehmen müssen.   Am 21. Februar 2021 haben wir in Zusammenarbeit mit...
    [more]

Folgen Sie uns auf Facebook

Kontakt

Hauptstrasse 22, CH-4853 Murgenthal
Landstrasse 2c, CH-5524 Nesselnbach
Grüneckstrasse 29, CH-8555 Müllheim
+41 44 810 7777
info@katzenbaden.ch

Testimonials

«Der Service vom Salon Katzenbaden.ch vereint professionelles Groomingverständnis und die Liebe für Katzen.

Mir wurde in diesem Salon schnell und unkonventionell geholfen.  Sehr liebevolle, einfühlsame und katzengerechte Behandlung mit professionellen Geräten.

Meine beiden Katzen hatten starke Verfilzungen und sind dank dem Salon Katzenbaden.ch wieder die glücklichsten Katzen.

Danke sagen Leo, Kiri und Isabel»

Copyright © 2012 - present Impressum, Datenschutzerklärung, Urheberrechte und Nutzungshinweise, Inhalte und Haftungsausschluss